Beschreibung
In jeden Cottage-Garten gehört eine Auswahl an Obst. Die rote Stachelbeere kommt da wie gerufen. Das mit Härchen versehene Beerenobst ist keineswegs stachelig. Vielmehr wird kaum jemand ohne zu probieren an ihm vorbeigehen können, sobald seine rote, kugelige Frucht erst einmal zwischen dem sommergrünen Blattwerk hervorleuchtet. Naschen ist hier vorprogrammiert. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen diesen kleinen Genuss im Vorübergehen, den Sie schon im Juli haben können.
Opener
Eine rote Frucht mit irreführendem Namen macht sich in jedem Cottage-Garten vorzüglich.
Blüte
Die Stachelbeere ‚Hinnonmäki‘ bildet weiße Blüten von April bis Mai.
Frucht
Die roten Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Mitte Juli.
Das Fruchtfleisch ist hellrot.
Die Fruchtschale ist kaum behaart.
Wuchs
Stachelbeere Hinnonmäki, rot wächst aufrecht, überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 – 1,2 m und wird bis zu 0,8 – 1,2 m breit.
In der Regel wächst sie 15 – 30 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch.
Laub
Die Stachelbeere ‚Hinnonmäki‘ ist sommergrün.
Ihre Blätter sind mittelgrün.
Halme/Zweige
Die Zweige dieser Pflanze sind bestachelt.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Frosthärte
Die Stachelbeere ‚Hinnonmäki‘ weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Im Bauerngarten
- Als Bienenweide
- Zum Frischverzehr
- Für Marmeladen & Gelee
- Für Süßspeisen
Resistenzen
Resistenzen:
- Mehltau: gesunde Sorte.
Pflanzzeit
Einpflanzen: März – Oktober.