Beschreibung
Beschreibung
Ein Apfel, der direkt aus dem Paradies stammen könnte! Die Sorte ‚Pinova‘ hat zwar eine grüne Grundfarbe, doch darüber leuchtet sie wunderbar rot. Ab Anfang Oktober ist diese Farbkomposition und damit der Reifegrad des herrlichen Kernobstes fertig ausgeprägt. Doch nicht nur das Äußere überzeugt. Das Innenleben zeichnet sich durch ein schönes, volles Aroma aus. Dieser Apfel ist ebenso schmackhaft wie gesund.
Blüte
Der Apfel ‚Pinova'(s) bildet hellrosane Blüten von April bis Mai.
Frucht
Die grün-roten Früchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Oktober.
Das feste, knackige Fruchtfleisch ist gelb.
Befruchtung
Für die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung.Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:* Malus domestica ‚James Grieve‘
- Malus domestica ‚Golden Delicious‘
- Malus domestica ‚Elstar‘
- Malus domestica ‚Gloster 69‘
- Malus domestica ‚Pilot'(s).
Wuchs
Apfel Pinova® erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 – 4 m.
In der Regel wächst er 20 – 40 cm pro Jahr. Habitus: Kleinbaum.
Laub
Der Apfel ‚Pinova'(s) ist sommergrün.
Seine eiförmigen und gesägten Blätter sind mittelgrün.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Frosthärte
Der Apfel ‚Pinova'(s) weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Im Bauerngarten
- Als Bienenweide
- Zum Frischverzehr
- Zum Backen
- Für Säfte
- Zum Kochen
Sortenschutz
Bei Apfel Pinova® handelt es sich um eine geschützte Sorte.
Pflanzzeit
Einpflanzen: März – Oktober.